-
Aus den Jahren 2019, 2018 und 2017 haben bisher noch Bilder von einigen Aktionen gefehlt. Jetzt findet ihr endlich alle hier auf der Internetseite.
In der Corona-Krise habt ihr sicherlich Zeit euch mit vergangenen Aktionen zu beschäftigen;-)
Viel Spaß beim Anschauen!
Mit folgenden Worten wurde unser Stamm auf dem vergangenen Sommerlager zum fairen Stamm erklärt:
Nach Erfüllung aller Kriterien wird der DPSG Stamm St. Peter und Paul in Weil der Stadt mit dem Titel Faitrade-Stamm ausgezeichnet. Das Engagement des Stammes und der dort aktiven Mitglieder ist Grund für diese Ehrung und gleichzeitig Vorbild für alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG).
Wir gratulieren euch und bedanken uns herzlich für euren Einsatz!
Weil der Stadt, 23.08.2019
Matthias Metz
Bundesfachreferent
Internationale Gerechtigkeit
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an unsere inzwischen Pfadfinder Luise Klingler und Helena Grimm, sowie allen anderen Helfern im Stamm!
Hallo Zusammen,
hier kommen die letzten wichtigen Informationen für das Zeltlager:
Abholung und Anfahrtsbeschreibung
In Anmeldung und Last-Minute-Info waren leider zweierlei Abholinfos.
Die Abholung der Kinder ist auf Freitag 30.08. um 15 Uhr angesetzt.
Die Anfahrtsbeschreibung und eine Packliste findet ihr hier:
Anfahrt und Packliste 2019.pdf
Nur biologisch abbaubare Hygieneartikel!
Auf dem Zeltlager sind nur zu 100% biologisch abbaubare Seife, Duschgel, Shampoo, Zahnpasta usw. erlaubt, weil wir ansonsten jegliches Abwasser sammeln und abtransportieren müssen. Diesen umweltbelastenden Schritt und den riesigen Zeitaufwand dafür wollen wir uns ersparen.
Info an alle Überfäller
Damit wir morgens fit genug sind um die Kinder zu betreuen, möchten wir euch bitten, dass Überfälle bis spätestens 3 Uhr morgens und nicht in mehreren Anläufen stattfinden.
Vielen Dank!
Wir bedanken uns bei Cents for help (einer Aktion der Bosch-Gruppe) für die finanzielle Unterstützung beim Bau unserer Gemeinschaftsfeuerstelle auf unserem "Pfadistückle".
Schön ist die Feuerstelle geworden!
Vom 22. - 24. März findet unser Stammeswochenende mit Filmnacht und Stammesversammlung auf dem Pfadistückle statt.
Anmeldung.pdf
Hier geht's zur Film-Abstimmung
Auch bei der Volksbank Stiftung und dem VR-GewinnSparen bedanken wir uns für die Unterstützung beim Kauf eines Inverter Stromerzeugers!
Durch einen Zuschuss von 800€ konnte der Briggs & Stratton PowerSmart P3000 angeschafft werden.
Dieser hat inzwischen schon diverse Einsätze auf dem letzten Zeltlager und auf unserem Pfadistückle erfolgreich absolviert.
Mit dem folgenden Artikel, aus dem Weil der Städter Wochenblatt vom 31.01.2019, beginnen wir einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2018 und einigen Danksagungen an für uns wichtige Projektpartner und Unterstützer.
Wie im Artikel angesprochen, bedanken wir uns beim Lions Club Johannes Kepler Weil der Stadt/Leonberg und bei der Kinder- und Jugendstiftung Weil der Stadt für die Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Tischkickers.
Liebe Pfadis, Geschwister, Eltern und Ehemalige,
zum Georgstag laden wir euch herzlich in den Pfarrgarten ein. Wir haben uns entschieden, direkt am Montag den 23. April zu feiern. Stattfinden wird das Fest im Pfarrgarten Weil der Stadt (Kapuzinerberg 1).
Los geht’s um 17 Uhr mit Spiel und Spaß. Anschließend wollen wir gemeinsam grillen (Grillgut und Getränke werden ausreichend vorhanden sein; Über Spenden in unserem Kässle würden wir uns sehr freuen). Für das Grillen bitten wir euch, wenn möglich einen Salat mitzubringen. Enden wird der Abend um 20 Uhr.
Mitbringen solltet ihr:
Bitte gebt uns Bescheid mit wie vielen Personen ihr kommt und ob ihr einen Salat mitbringt, damit wir planen können. Bei Regen muss das Fest leider ausfallen!
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!
Gut Pfad
Eure Leiterrunde
Am 10. März findet dieses Jahr die Waldputzete statt. Da uns als Pfadfinder die Natur und eine saubere Umwelt sehr viel bedeutet, wollen auch wir uns an
dieser Aktion einbringen.
Wir treffen uns an diesem Samstag um 8.30 Uhr am Festplatz. Die Aktion Endet um 12.00 Uhr mit einem leckeren Helferessen in der DRK Rettungswache in der Grabenstraße. Um 12.30 Uhr können die Kinder dort abgeholt werden.
Bitte mitbringen: